Terrassenüberdachung Edelstahl

Dienstag, den 03. Oktober 2023 um 15.03 Uhr

 
 

Terrassenüberdachung Stahl

Eine Terrassenüberdachung wird errichtet, um die vorhandenen Terrasse vor Witterungseinflüssen zu schützen und sich auch dann noch auf der Terrasse aufhalten zu können, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.

Damit die Terrassenüberdachung lange hält und nicht bereits nach wenigen Jahren grau und vergilbt aussieht, muss sie große Anforderungen hinsichtlich des Wetterschutzes erfüllen. Hier bietet eine Terrassenüberdachung aus Stahl gute Möglichkeiten, denn Stahl kann nicht nur feuerverzinkt, sondern auch beschichtet werden.

Die Terrassenüberdachung aus Stahl hält hohen Anforderungen stand
Für Hausbesitzer, die sich für eine Terrassenüberdachung aus Stahl entscheiden, ist vor allem die Langlebigkeit vom Metall ein Entscheidungsgrund. Sowohl Edelstahl wie auch Stahl können für die Terrassenüberdachung sehr gut eingesetzt werden und fügen sich an jedem Haus sehr gut an. Stahl bei der Terrassenüberdachung hat zudem den Vorteil, dass es sich auch bei stärkeren Witterungseinflüssen nicht verbiegt und auch sonst kaum Schaden nimmt. Weder Hagel noch Starkregen oder Sturm können einer Terrassenüberdachung aus Stahl etwas anhaben, denn das Metall bleibt stabil.

Neben der hohen Festigkeit, die Stahl und Edelmetall bei der Terrassenüberdachung erreichen, sind diese Metalle natürlich auch sehr schön anzusehen. Wird Stahl für die Terrassenüberdachung gewählt, sollte das Metall allerdings feuerverzinkt werden. So wird es unanfälliger für Rost und kann so auch noch nach Jahren genutzt werden. Bei Edelstahl für die Terrassenüberdachung ist eine solche Feuerverzinkung nicht notwendig, da Edelstahl ohnehin nur wenig anfällig für Rost ist und so auch ohne eine weitere Behandlung langlebig ist.

Farben und Formen der Terrassenüberdachung aus Edelstahl sind wählbar
Stahl und Edelstahl gelten gemeinhin als kühl und werden daher insbesondere in Wohn- und Aufenthaltsräumen meist gemieden. Dennoch bietet sich Stahl für die Terrassenüberdachung an, da das Metall selbst bei großer Kälte oder großer Hitze formstabil bleibt.

Damit sich sowohl Stahl wie auch Edelstahl bei der Terrassenüberdachung sehr gut einfügen ist es möglich, eine Beschichtung zu wählen, die farblich auf das Haus abgestimmt ist. Je nach Wunsch kann die Unterkonstruktion der Terrassenüberdachung aus Stahl in hellem oder dunklem grau gestaltet sein, aber auch weiß, schwarz, anthrazit sowie viele weitere Farben sind wählbar. Damit kann die Konstruktion der Terrassenüberdachung aus Stahl perfekt auf die Rahmen der Fenster abgestimmt werden oder durch eine ganz eigene Farbwahl völlig neue Akzente setzen. Selbst ein älteres Haus kann durch eine solche Terrassenüberdachung aus Edelstahl in neuem Glas erstrahlen, die so auch Wert steigernd wirkt.

Neben der unterschiedlichen Farbwahl ist es bei der Terrassenüberdachung aus Stahl auch möglich, die Formen der Überdachung frei zu wählen. Anders als vielfach behauptet, ist Stahl nämlich kein starres Metall, sondern kann vom Profi perfekt verarbeitet werden, um der Terrassenüberdachung aus Stahl einen eigenen Stil zu verleihen. Welche Farben und Formen vom jeweiligen Anbieter offeriert werden, kann ein Blick in dessen Ausstellung zeigen. Vielfach finden sich auch interessante Internetseiten, auf denen die Terrassenüberdachung aus Stahl und Edelstahl vorgestellt und aufgezeigt wird.

Glaselemente werten die Terrassenüberdachung aus Stahl auf
Eine Terrassenüberdachung aus Stahl wird in vielen Fällen vor allem wegen des Daches errichtet. Das Dach bietet so Schutz bei leichtem Regen und sorgt für eine gewisse Wärme unter der Edelstahl Terrassenüberdachung.
Das Dach der Terrassenüberdachung aus Stahl wird in den meisten Fällen aus Glas errichtet, wobei in diesem Fall in der Regel Sicherheitsglas zur Anwendung kommt. Schließlich soll eine vom Baum fallende Kastanie oder ein starker Hagelregen nicht gleich zum Bruch der teuren Terrassenüberdachung aus Stahl führen. Sicherheitsglas sorgt hier für die notwendige Sicherheit und sieht gleichzeitig sehr schön aus. Und damit die Sonne den Platz unter der Terrassenüberdachung aus Edelstahl nicht zu stark erhitzt, können Sonnenschutzsysteme, die unter dem Dach montiert werden, vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Farblich können auch diese Sonnenschutzsysteme perfekt an die Terrassenüberdachung aus Stahl angepasst werden, um so auch in diesem Fall Individualität zu zeigen.

Seitlicher Schutz der Edelstahl Terrassenüberdachung
Da sich viele Hausbesitzer auch an kühleren Tagen auf ihrer Terrasse aufhalten wollen, bietet es sich an, die Terrassenüberdachung aus Stahl mit seitlichen Glaselementen zu kombinieren. Fenster, Türen und Schiebeelemente lassen sich an jeder Seite anbringen und können, sofern gewünscht, an schönen Tagen auch einfach zur Seite geschoben werden. Damit kann dann im Sommer die klassische Terrassenüberdachung aus Stahl genutzt werden, die lediglich eine Überdachung bietet, im Herbst und im Frühjahr jedoch werden die Seitenteile eingesetzt oder geschlossen, so dass die Terrasse dann in eine Art Wintergarten verwandelt wird. Lediglich der Dämmfaktor ist bei einer solchen Terrassenüberdachung aus Stahl geringer als bei einem Wintergarten, so dass dieser an sehr kalten Wintertagen meist nicht mehr genutzt werden kann. Dennoch bieten seitliche Elemente bei der Terrassenüberdachung aus Stahl die Möglichkeit, die Terrasse in einen zusätzlichen Wohnraum zu verwandeln, in dem Familienfeiern ebenso abgehalten werden können wie romantische Abende zu zweit. Schließlich bieten das Glas und Sicherheitsglas in Dach und Seitenteilen unbeschwerte Blicke auf das Sternenzelt und die Natur rundherum.


Terrassenüberdachung Stahl Edelstahl
Terrassenüberdachung aus Stahl / Edelstahl


Eine Terrassenüberdachung aus Stahl errichten
Wer eine Terrassenüberdachung aus Stahl errichten lassen möchte, hat sich für ein langlebiges Element am Haus entschieden, welches auch noch nach vielen Jahren sehr schön anzusehen ist. Der etwas höhere Preis für die Edelstahl Terrassenüberdachung oder die Terrassenüberdachung aus Stahl ist daher gegenüber der Überdachung aus Holz in jedem Fall gerechtfertigt.

Bevor die Terrassenüberdachung aus Stahl errichtet wird, sollten sich Hausbesitzer darüber im Klaren sein, welche Form der Überdachung gewählt wird, ob und in welchem Umfang Seitenteile aus Glas oder Sicherheitsglas eingesetzt werden und welche farbliche Gestaltung gewählt wird. Wer sich noch unschlüssig ist, kann auf Wunsch eine der vielen Ausstellungen der Hersteller besuchen, in denen die Terrassenüberdachung aus Edelstahl und Stahl gezeigt werden. Hier kann man sich auch vom Profi beraten lassen und sich umfassend über die Terrassenüberdachung aus Stahl informieren.


Diese Website (terrassenueberdachung.org) soll nur als erste Quelle für eine Grundinformation dienen und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und das alles richtig ist.
Suchen sie sich weitere Informationsquellen in Büchern, Internet und bei einem Fachmann bei ihnen vor Ort. Vielen Dank!