Sonnensegel für die Terrassenüberdachung

Montag, den 04. Dezember 2023 um 22.52 Uhr

 
 

Terrassenüberdachung Sonnensegel

Eine Terrassenüberdachung ist effektiv, wenn die Terrasse vor Regen geschützt werden soll. Im Sommer allerdings, wenn die Sonne stark scheint, kann eine Terrassenüberdachung auch schnell unbeliebt werden, denn darunter staut sich nicht selten die Hitze. Insbesondere dann, wenn die Terrassenüberdachung auch durch seitliche Wände verstärkt wurde, ist die Wärmebelastung im Inneren sehr groß.

Zusätzlich zur Hitzebelastung kann die Sonne im Sommer auch sehr häufig blenden und sorgt so dafür, dass man sich auf der Terrasse nur begrenzt aufhalten kann. Eine hohe Strahlenbelastung ist letztlich dafür verantwortlich, dass Sonnenbrand entsteht, der auf lange Sicht sogar zu Hautkrebs führen kann. Es ist deshalb enorm wichtig, die Terrassenüberdachung mit einem Sonnensegel zu verstärken und so einen Sonnenschutz zu erreichen.

Sonnenschutz mit einem Sonnensegel
Ein Sonnensegel ist ein sehr effektiver Schutz vor Sonnenstrahlen, der insbesondere in den südlichen Ländern häufig eingesetzt wird. Das Sonnensegel, das in der Regel weiß oder beige gehalten ist, reflektiert die Sonnenstrahlen und sorgt so dafür, dass sich der Platz unter dem Segel nicht so stark aufheizt. Zudem sind Mensch und Tier unter dem Segel vor den schädlichen Sonnenstrahlen geschützt und müssen sich keine Sorgen um Sonnenbrand machen. Letztlich bietet das Sonnensegel auch einen effektiven Blendschutz.

Das Sonnensegel für die Terrassenüberdachung
All die Vorteile vom Sonnensegel sprechen dafür, es auch für die Terrassenüberdachung einzusetzen. Sonnensegel für die Terrassenüberdachung werden von vielen Herstellern angeboten. Die Terrassenüberdachung Sonnensegel werden hier zum einen über das Glasdach gespannt und können so die Sonnenstrahlen ebenfalls sehr gut abhalten. Ein solcher Schutz oberhalb des Daches ist allerdings nur dann zu empfehlen, wenn sich das Sonnensegel und die Terrassenüberdachung in einer Region befinden, in der nur wenig Wind befürchtet werden muss.

In sehr windreichen Regionen hingegen kann das Sonnensegel durch den ständigen Wind schnell beschädigt werden.
Alternativ hierzu bieten viele Hersteller auch das Sonnensegel für die Terrassenüberdachung, welches unterhalb des Daches montiert werden kann. Auch so kann die Sonne abgehalten werden, so dass man unter der Terrassenüberdachung mit Sonnensegel schattige Kühle genießen kann.

Das Sonnensegel der Terrassenüberdachung zwischen den Sparren
Zusätzlich zu den beiden genannten Varianten bietet sich auch die Möglichkeit, das Sonnensegel für die Terrassenüberdachung zwischen die Sparren der Unterkonstruktion zu spannen. Hierfür stellen die Hersteller spezielle Spannmechanismen zur Verfügung, durch die das Sonnensegel innerhalb der Terrassenüberdachung eingesetzt werden kann.

Auch hier sorgt es für den Schutz vor Sonne und Hitze und ist gleichzeitig weniger beansprucht, als wenn es etwa unterhalb des Daches eingesetzt wird. Bei dieser Variante ist allerdings zu beachten, dass das Sonnensegel für die Terrassenüberdachung keinen effektiven Regenschutz bietet, da kein Dach vorhanden ist.

Farben und Formen für das Sonnensegel
Für das Sonnensegel als Terrassenüberdachung gibt es zahlreiche Farben und Formen, unabhängig davon, wie es schließlich eingesetzt werden soll. So kann jeder Hausbesitzer, der sich für die Terrassenüberdachung mit Sonnensegel entscheiden haben, selbst festlegen, welche Variante er nutzen möchte. Schließlich muss diese genau zur eigenen Terrassenüberdachung passen und sowohl farblich wie auch in Bezug auf die Form überzeugen.

Wichtig ist dabei, dass das Sonnensegel für die Terrassenüberdachung in jedem Fall hell gehalten wird, denn nur so werden die Sonnenstrahlen umfassend reflektiert. Bei dunkleren Farben wäre diese Reflexion nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet, so dass das Sonnensegel unter der Terrassenüberdachung nicht mehr vor Hitze schützt. Hier wären dann nur noch ein Blendschutz sowie ein Schutz vor Sonnenbrand gegeben.


Sonnensegel
Terrassenüberdachung Sonnensegel


Unterschiedliche Systeme für die Terrassenüberdachung Sonnensegel
Für die Terrassenüberdachung Sonnensegel stehen unterschiedliche Systeme zur Verfügung. Viele Hersteller bieten Standard-Größen, die als Sonnensegel für die Terrassenüberdachung genutzt werden können. Da diese aber nicht in jedem Fall passend sind kann es sich lohnen, eigene Größen zuzuschneiden oder individuelle Größen beim Hersteller anzufordern. Die Herstellung individueller Größen verursacht natürlich höhere Kosten für das Sonnensegel für die Terrassenüberdachung, sieht allerdings vielfach auch schöner aus. Um den Preis für das Sonnensegel der Terrassenüberdachung zu reduzieren besteht vielfach natürlich die Möglichkeit, das Segel selbst zuzuschneiden und die Räder selbst einzunähen. Ähnlich wie beim Selbstaufbau der Terrassenüberdachung kann so auch beim Sonnensegel eine Einsparung erzielt werden. Die Bestellung des notwendigen Stoffes kann bei den Herstellern für Sonnensegel für Terrassenüberdachungen in Auftrag gegeben werden.


Diese Website (terrassenueberdachung.org) soll nur als erste Quelle für eine Grundinformation dienen und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und das alles richtig ist.
Suchen sie sich weitere Informationsquellen in Büchern, Internet und bei einem Fachmann bei ihnen vor Ort. Vielen Dank!