Terrassenüberdachung selbst gemacht Bauplan Selbstbau

Dienstag, den 05. Dezember 2023 um 00.23 Uhr

 
 

Terrassenüberdachung selber bauen

Eine Terrassenüberdachung bietet auf der Terrasse nicht nur Schutz vor hoher Sonneneinstrahlung, sondern kann gleichzeitig bei Regen und Unwetter schützen. Damit können Hausbesitzer ihre Terrasse auch an Tagen nutzen, an denen das Wetter nicht mitspielt. Dies sorgt für mehr Wohnkomfort, vor allem dann, wenn die Terrasse mit Glas kombiniert wird.

Leider ist eine Terrassenüberdachung aus Holz, Alu oder Stahl meist sehr kostspielig, so dass sich nicht alle Hausbesitzer ein solches Vorhaben leisten können. Eine gute Alternative ist es, die Terrassenüberdachung selber zu bauen und so Geld zu sparen. Wird die Terrassenüberdachung selbst gemacht, können nicht selten Kosten von 20-50% eingespart werden.

Die Terrassenüberdachung selber bauen
Hausbesitzer, die ihre Terrassenüberdachung selber bauen wollen, haben grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten wie Hausbesitzer, die ihre Terrassenüberdachung nicht selber bauen und dies dem Profi überlassen. Auch wenn die Terrassenüberdachung selbst gemacht wird, besteht die Möglichkeit, sowohl Holz wie auch Alu und Stahl bzw. Edelstahl zu nutzen, um die Terrassenüberdachung perfekt an das eigene Haus anzupassen. Durch die Wahl der jeweiligen Materialien wie Holz und Alu ist es zudem möglich, dem eigenen Haus das gewisse Etwas zu verleihen und damit auch seinen Wert zu steigern. Denn wer möchte nicht im Sommer an jedem Tag seine Terrasse nutzen, selbst dann, wenn es einmal regnet oder die Sonne stark scheint.

Geld mit dem Selbstaufbau sparen
Hausbesitzer, die ihre Terrassenüberdachung selber bauen wollen, wollen hiermit in den meisten Fällen natürlich Geld sparen. Denn Handwerker sind heutzutage teuer, auch wenn sie ihr Handwerk verstehen und meist in viel weniger Zeit ein nicht selten besseres Ergebnis erzielen. Dennoch entscheiden sich viele Menschen dafür, dass die Terrassenüberdachung selbst gemacht wird. Hierdurch sollen dann einige hundert Euro eingespart werden, die für weitere Investitionen in Haus und Garten genutzt werden können.

Neben der Geldersparnis ist es für viele handwerklich begabte Hausbesitzer natürlich auch ein Vergnügen, die Terrassenüberdachung selbst zu bauen. Sie können sich in diesem Fall selbst verwirklichen und später sagen, dass diese Terrassenüberdachung selbst gemacht ist. Damit ist ihnen in den meisten Fällen die Anerkennung von Freunden und Nachbarn gewiss. Viele Hausbesitzer entscheiden sich in diesem Fall für die Materialien, mit denen sie am besten umgehen können. Sie nutzen meist Holz, aber auch Aluminium und Stahl werden gern gewählt, da diese über viele Jahre genutzt werden können und so lange ihre Schönheit zeigen.

Mit einem Bausatz wird die Terrassenüberdachung selbst gemacht
Wer seine Terrassenüberdachung selber bauen möchte, kann hierzu zum einen einen Bausatz aus dem Baumarkt nutzen. Ein solcher Bausatz hilft, die Terrassenüberdachung selber zu bauen und damit viel Geld zu sparen. Der Bausatz enthält nahezu alle Teile, die Hausbesitzer benötigen, wenn sie ihre Terrassenüberdachung selber bauen wollen. Vom Holz oder Stahl für die Überdachung bis hin zu den benötigten Schrauben sind bei einem solchen Bauplan nahezu alle Materialien enthalten. Damit ist es möglich, die Terrassenüberdachung selber zu bauen und direkt nach dem Kauf der Bauanleitung hiermit zu beginnen.

Der Selbstaufbau einer Terrassenüberdachung ist natürlich nicht in wenigen Stunden erledigt. Vielfach werden einige Vorarbeiten benötigt, denn die Terrasse muss für die Terrassenüberdachung, die selbst gemacht wird, vorbereitet werden. Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten kann dann der Bausatz aus dem Baumarkt vorbereitet werden. Wenn man die Terrassenüberdachung selbst bauen möchte ist es meist nicht möglich, allein zu arbeiten. Die oft schweren Bauteile aus Edelstahl, Holz oder Glas müssen nicht selten von zwei Personen getragen und montiert werden, in einigen Fällen ist sogar eine dritte Person von Nöten, die für die Absicherung der Bauteile sorgt. Wie viele Personen für den Aufbau benötigt werden, wenn man die Terrassenüberdachung selber bauen möchte, kann der Bauanleitung entnommen werden.


Terrassenüberdachung selber bauen
Terrassenüberdachung selber bauen / selbst gemacht


Die Terrassenüberdachung mit dem Bauplan selber bauen
Wird die Terrassenüberdachung selbst gemacht, können sich Hausbesitzer an diese hier veröffentlichte Bauanleitung halten und so ihre Terrassenüberdachung selber bauen. Die im Internet veröffentlichten Baupläne sorgen dafür, dass selbst Laien ihre Terrassenüberdachung selber bauen können, denn vielfach findet sich eine Schritt für Schritt Anleitung, die durch die einzelnen Werkstufen führt. Vom Beginn des Baus mit der Besorgung der Arbeitsmaterialien bis hin zur Montage der fertigen Terrassenüberdachung, die selbst gemacht wird, wird alles detailliert beschrieben. Hierzu ist es wichtig, eine solche Bauanleitung zu finden, die wirklich alle Details beschreibt und auch alle Baumaterialien auflistet, die benötigt werden, wenn die Terrassenüberdachung selbst gemacht wird. So kann sichergestellt werden, dass wirklich jeder die Terrassenüberdachung selber bauen kann. Zur Sicherheit sollte man sich allerdings noch einen zweiten Mann holen, der beim Bau sowie beim späteren Aufbau der Terrassenüberdachung helfen kann.


Diese Website (terrassenueberdachung.org) soll nur als erste Quelle für eine Grundinformation dienen und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und das alles richtig ist.
Suchen sie sich weitere Informationsquellen in Büchern, Internet und bei einem Fachmann bei ihnen vor Ort. Vielen Dank!