Terrassenüberdachungen aus Holz Glas Sicherheitsglas VSG

Dienstag, den 05. Dezember 2023 um 00.42 Uhr

 
 

Terrassenüberdachung Holz Glas

Im Sommer sind Terrassen vielfach der Mittelpunkt von Familien. Hier wird gegessen, hier werden Gesellschaftsspiele gespielt und hier trifft man sich mit Freunden und Bekannten. Leider kann die Terrasse meist nur wenige Wochen des Jahres genutzt werden, da eine Nutzung an verregneten oder zu kühlen Tagen oft nicht mehr möglich ist.

Eine Alternative zum Umzug ins Wohnzimmer ist eine Terrassenüberdachung aus Holz und Glas. Sie sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch dafür sorgen, dass die Terrasse als zusätzlicher Raum genutzt werden kann, um hier schöne Stunden zu verbringen.

Die Terrassenüberdachung aus Holz ist beliebt
Der Werkstoff Holz wird im Garten und auf der Terrasse vielfach sehr gern eingesetzt. Schließlich ist Holz ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff und fügt sich daher in das große Ganze sehr gut ein. Auch die Terrassenüberdachung wird daher vielfach aus Holz wie etwa aus Nadelholz oder Douglasie gefertigt und mit Glas ergänzt und kann so ideal an jedem Haus montiert werden.
Eine Terrassenüberdachung aus Holz kombiniert mit Glas ist der Wunsch vieler Hausbesitzer. Schließlich kann man sich mit einer solchen Holz und Glas Terrassenüberdachung nicht nur vor Regen schützen, sondern man setzt hiermit auch Akzente im eigenen Garten. Mit einer solchen Terrassenüberdachung aus Holz und Glas staunen nicht nur Freunde und Familie, welche Möglichkeiten hiermit geboten werden, auch Nachbarn sind vielfach begeistert und werfen neidische Blicke nach drüben.

Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten aus Holz mit Glas
Die Terrassenüberdachung aus Holz kombiniert mit Glas bietet Hausbesitzern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Diese finden sich zum einen in der Formgestaltung, denn Holz kann nahezu beliebig verbaut werden. Ob rund oder eckig, einer Terrassenüberdachung aus Holz und Glas sind nahezu keine Grenzen gesetzt. So bietet es sich an, mit der Terrassenüberdachung aus Holz und Glas die vorhandene Terrasse zu überdachen und so für einen Regen- und gleichzeitig einen Sonnenschutz zu sorgen. Das Glasdach kann hierfür mit einem speziell für die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas gefertigten Sonnenschutz versehen werden. Dieser Sonnenschutz kann zudem farblich gestaltet werden und passt sich damit der Gesamtgestaltung sehr gut an.

Viele Hausbesitzer geben sich mit einer einfachen Überdachung jedoch nicht mehr zufrieden, denn sie wollen ihre Terrasse auch an kühleren oder sehr windigen Tagen nutzen. In diesen Fällen jedoch kann Regen, Wind und Kälte auch von den Außenseiten nach innen dringen, so dass eine reine Überdachung oft nicht ausreichend ist. Dies haben die Hersteller erkannt und bieten die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas mit entsprechenden Seitenteilen an. Diese Seitenteile können an nur einer Seite, etwa an der Wetterseite, angebracht werden, können aber auch rundum verbaut werden. Dieser Rundum-Schutz bei der Terrassenüberdachung aus Holz und Glas hat den Vorteil, dass die Terrasse auch an kühlen Tagen genutzt werden kann, denn es besteht die Möglichkeit, diese zu heizen. Ein Kamin oder eine Elektro-Heizung bieten sich hier als Ergänzung sehr gut an. In diesem Fall muss jedoch beachtet werden, dass die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas einen nur geringen Dämmwert besitzt und daher Wärme schlecht speichern kann. Für einen gemütlichen Abend jedoch ist es durchaus ausreichend.

Die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas vom Profi
Viele Fachbetriebe bieten heute die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas an und kümmern sich in diesem Zusammenhang sowohl um die Planung der Überdachung wie auch um die spätere Montage. Die Handwerksbetriebe können in diesem Zusammenhang umfassend beraten und auch über die Vorteile und Nachteile der einzelnen Holzsorten informieren. Schließlich kann man die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas sowohl aus Nadelholz wie auch aus Leim-Verbundholz und dem Edelholz Douglasie fertigen. Neben preislichen Unterschieden finden sich hier auch qualitative Unterschiede, die in einem Gespräch mit dem Fachmann erläutert werden können.
Zusätzlich können Fachhandwerker auch über den Einsatz der einzelnen Glasteile informieren. Sie nutzen für das Glasdach sowie die Seitenteile hochwertiges Sicherheitsglas oder VSG Verbundsicherheitsglas, so dass Beschädigungen auch bei größerer Schneelast oder einem Hagelschauer nahezu ausgeschlossen sind. Das Sicherheitsglas sowie das VSG Verbundsicherheitsglas sind in diesem Fällen bereits im Preis enthalten, so dass sich Hausbesitzer nachfolgend um nichts mehr kümmern müssen.

Der Aufbau vom Profi hat bei der Terrassenüberdachung aus Holz und Glas den Vorteil, dass sich Hausbesitzer zurücklehnen und den Aufbau in Ruhe verfolgen können. Die Erfahrungen der Handwerksbetriebe sorgen zudem dafür, dass die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas hochwertig gefertigt und perfekt montiert wird.


Terrassenüberdachung Holz Glas
Terrassenüberdachung aus Holz und Glas


Die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas selbst bauen
Heimwerker, die Arbeiten zu Hause gern selbst übernehmen, können auch die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas selber bauen. Für den Bau stehen zum einen Bauanleitungen und Baupläne im Internet zur Verfügung, die Schritt für Schritt zeigen, wie die Terrassenüberdachung aus Holz und Glas gefertigt und montiert werden muss. Die für den Aufbau notwendigen Materialien müssen dann selbst eingekauft werden, hierfür steht eine speziell für diesen Aufbau zugeschnittene Materialliste zur Verfügung.
Etwas einfacher ist der Selbstaufbau der Terrassenüberdachung aus Holz und Glas mit fertigen Bausätzen aus dem Baumarkt. Alle Materialien, die für den Aufbau der Terrassenüberdachung aus Holz und Glas benötigt werden, sind in diesen Bausätzen vorhanden, so dass sich Hausbesitzer nur noch um den Aufbau kümmern müssen. Diese Bausätze werden sehr gern gewählt und ermöglichen oft sehr schnell, eine eigene und gleichzeitig kostengünstige Terrassenüberdachung aus Holz und Glas zu errichten.


Diese Website (terrassenueberdachung.org) soll nur als erste Quelle für eine Grundinformation dienen und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und das alles richtig ist.
Suchen sie sich weitere Informationsquellen in Büchern, Internet und bei einem Fachmann bei ihnen vor Ort. Vielen Dank!