Terrassenüberdachungen aus Glas Sicherheitsglas VSG Stahl Alu modern

Dienstag, den 05. Dezember 2023 um 00.20 Uhr

 
 

Terrassenüberdachung Glas

Eine Terrassenüberdachung aus Glas bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, ihre Terrasse auch an windigen, regnerischen oder eher kühlen Tagen zu nutzen. Mit einer solchen Glas Terrassenüberdachung bleibt man mitten in der Natur, ist aber vor den Witterungseinflüssen von außen geschützt und kann so auch im Herbst und im Frühjahr die Terrasse als zusätzlichen Lebensraum nutzen. Der Werkstoff Glas, der zusammen mit Aluminium, Holz oder Stahl eingesetzt wird, ist dabei natürlich sicher und sorgt so über viele Jahre für einen besonders schönen Anblick.

Glas für die Terrassenüberdachung nutzen
Wer sich für eine Terrassenüberdachung aus Glas interessiert, findet hierfür viele Möglichkeiten, wie der Bau vorgenommen werden kann. Bei der Terrassenüberdachung aus Glas sind sowohl das Dach wie auch die Seitenwände aus Sicherheitsglas oder VSG Verbundsicherheitsglas gefertigt, um eine Langlebigkeit zu garantieren. Schließlich soll ein Steinschlag oder ein Hagelschlag nicht gleich dazu führen, dass die gesamte Terrassenüberdachung aus Glas erneuert werden muss. Sicherheitsglas und VSG Verbundsicherheitsglas sind hier gute Möglichkeiten, um den Ausblick nach draußen zu gewährleisten und gleichzeitig den Schutz vor Sonne und Regen zu ermöglichen.

Die Unterkonstruktion der Terrassenüberdachung aus Glas
Eine Glas Terrassenüberdachung benötigt auch eine Unterkonstruktion, die die Glasteile tragen und für Stabilität sorgen. Diese Unterkonstruktion wird bei der Terrassenüberdachung aus Glas beispielsweise aus Alu oder Stahl gefertigt, da diese Metalle für ein hohes Maß an Standfestigkeit sorgen. Alternativ kann die Unterkonstruktion auch aus Edelstahl oder Holz gefertigt werden. Hier sind den Wünschen und Vorstellungen der Hausbesitzer keine Grenzen gesetzt. Durch die vielen Möglichkeiten der Unterkonstruktion kann die Terrassenüberdachung aus Glas sehr gut an jedes Haus angepasst und je nach Wunsch modern oder klassisch gestaltet werden. Hausbesitzer, deren Haus eher klassisch mit Walmdach und viel Holz errichtet wurde, werden sich sicher auch bei der Terrassenüberdachung aus Glas für eine Unterkonstruktion aus Holz entscheiden. Bei anderen, moderneren Hausgestaltungen jedoch kann die Unterkonstruktion für die Terrassenüberdachung aus Glas auch aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl gefertigt sein.

In allen Fällen, egal ob die Konstruktion aus Holz oder Metall gefertigt wird, bietet die Terrassenüberdachung aus Glas vielfältige Möglichkeiten, denn sowohl Farben wie auch Formen der Überdachung sind nahezu grenzenlos.

Einsatzmöglichkeiten von Glas bei der Terrassenüberdachung
Glas kann bei einer Terrassenüberdachung vielfältig zum Einsatz kommen. Vor allem das Dach der Überdachung wird meist als Glas konstruiert, so dass ein unbeschränkter Blick nach oben gewährleistet werden kann. So ist es möglich, an schönen Tagen die Sonne auf die Terrasse scheinen zu lassen und am Abend dann die Sterne am Abendhimmel zu bewundern.

Insbesondere im Sommer kann Glas bei der Terrassenüberdachung aber auch negative Effekte haben, denn das Glas erwärmt sich sehr stark und sorgt so häufig auch für eine große Hitze unter dem Dach der Glas Terrassenüberdachung. Damit man sich hier dennoch gut erholen und chillen kann, bieten sich Sonnenschutzmaßnahmen an. Diese werden von den Herstellern der Glas Terrassenüberdachung in Verbindung mit dem Aufbau der Überdachung angeboten und können unterschiedlich genutzt werden.

Sonnensegel oder ein speziell unter dem Dach montierter Sonnenschutz nimmt so die Funktion eines Sonnenschirmes ein und kann je nach Bedarf genutzt werden. Ähnlich wie bei einem Sonnenschirm auch stehen für den Sonnenschutz bei der Terrassenüberdachung aus Glas auch verschiedene Farben zur Verfügung, die dann perfekt mit der eigentlichen Terrassenüberdachung in Einklang stehen.

Seitlicher Schutz bietet mehr Freiraum
Viele Hausbesitzer entscheiden sich anfangs lediglich für das Dach aus Glas, welches als Terrassenüberdachung Schutz vor Regen bietet. Häufig wird eine solche Glas Terrassenüberdachung später weiter aufgewertet, indem beispielsweise Glas-Schiebetüren oder Glas-Seitenteile eingebaut werden. Auch sie gewährleisten einen unbeschränkten Blick nach draußen, sorgen aber für Wärme und Wohlbehagen, selbst im Frühjahr und im Herbst, wenn die Terrasse sonst eigentlich selten genutzt wird.

Die Seitenteile werden bei der Terrassenüberdachung aus Glas ebenso wie das Dach aus Sicherheitsglas oder aus VSG Verbundsicherheitsglas gefertigt, so dass Beschädigungen auch hier möglichst vermieden werden können.

Um die Terrassenüberdachung aus Glas ganzjährig nutzen zu können bietet es sich an, die Seitenteile variabel zu gestalten, um sie bei Bedarf wegschieben oder aushängen zu können. Dies ermöglicht, die Terrasse im Sommer "konventionell" zu nutzen, im Herbst und im Frühjahr die Seitenteile jedoch einzuhängen, um die Terrasse als zusätzlichen Raum trotz kühler Tage nutzen zu können.

Highlights für die Glas Terrassenüberdachung nutzen
Eine Terrassenüberdachung aus Glas setzt bei jedem Haus Akzente. Egal, wie groß oder umfassend die Glas Terrassenüberdachung gefertigt wurde, sie sorgt auf jeden Fall dafür, dass Freunde, Familie und Nachbarn interessiert zusehen, wie die Familie von nun an auf ihrer Terrasse lebt und dabei Freude hat.


Terrassenüberdachung Glas
Terrassenüberdachung aus Glas


Um die Terrassenüberdachung aus Glas noch weiter aufzuwerten, bieten die Hersteller einige Highlights, die je nach Wunsch und Geldbeutel auch später eingebaut werden können. So sorgen Heizstrahler auch an kühlen Tagen für eine wohlige Wärme, in die Decke eingelassene Lichtelemente gewährleisten jederzeit optimale Beleuchtung. All diese Zusatzelemente können bei nahezu jedem Hersteller individuell geplant und ausgeführt werden, so dass die Terrassenüberdachung aus Glas kein Standardprodukt ist, sondern auf die Wünsche jedes einzelnen Kunden zugeschnitten werden kann. Ausstellungsmuster geben erste Anhaltspunkte, welche Möglichkeiten bei der Terrassenüberdachung aus Glas bestehen und wie diese mit den anderen Materialien wie Stahl, Holz und Aluminium kombiniert werden können.


Diese Website (terrassenueberdachung.org) soll nur als erste Quelle für eine Grundinformation dienen und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und das alles richtig ist.
Suchen sie sich weitere Informationsquellen in Büchern, Internet und bei einem Fachmann bei ihnen vor Ort. Vielen Dank!